Fakten zum Quartierszentrum auf dem Nibelungenareal und zur Wohnraumverdichtung im Stadtwesten
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Fakten zum Quartierszentrum auf dem Nibelungenareal und zur Wohnraumverdichtung im Stadtwesten
WeiterlesenVom 18.01.2021 – 07.02.2021 findet die Wahl für die Gruppe der „Ausländer*innen“ im Integrationsbeirat statt. Wahlberechtigt sind alle Mitbürger*innen, die seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnsitz in Regensburg gemeldet sind und keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. …
WeiterlesenIn der neuesten Episode unseres Podcasts spircht Fraktionsvorsitzender Joachim Wolbergs über „Spielereien“ im Stadtrat und das, was eigentlich wichtig sein könnte. Falls Sie den Podcast lieber als Video sehen möchten, können Sie das hier tun:https://fb.watch/31sU4T5XhV/
WeiterlesenWie funktioniert der Unterricht zu Hause im erneuten Lockdown? Vergangene Woche haben wir aus Sicht des Gymnasiallehrers das Thema Distanz- und Wechselunterricht beleuchtet. Heute wollen wir Stimmen und Erfahrungen von Eltern bzw. Schüler einholen. Natürlich …
WeiterlesenBericht von Doris Biedermann Der Lockdown und somit auch der Distanzunterricht (bis ev. auf wenige Ausnahmen) sollen aufgrund der hohen Ansteckungsraten bis Ende Januar 2021 verlängert werden. Wie geht es an Bayerns Schulen weiter? (Ministerpräsident …
WeiterlesenCorona – Spielball Schule Eine Frage, die Eltern, Schüler und Lehrer unterschiedlich beantworten werden. Jeder ist anders betroffen, doch alle sitzen im gleichen Boot. Eltern und Lehrern wird aktuell viel abverlangt, wenn es darum geht, …
WeiterlesenSehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in den letzten Tagen haben sich unzählige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an uns gewandt, die vergeblich teilweise über Stunden und Tage versucht hatten, die städtische Impf-Hotline in Bezug auf Impftermine und …
Weiterlesenvon Sophie Freunek Als Mitglied der DLRG Regensburg hatte ich die Möglichkeit in meinen Weihnachtsferien selbst mit anzupacken und das Testzentrum zu unterstützen. Was für eine großartige Arbeit dort geleistet wird und wie ein typischer …
WeiterlesenFür viele von uns ist das gemeinsame Feiern mit der Familie selbstverständlich. Wir machen uns Gedanken über unser Essen, was wir wem schenken und wie wir Corona-konform mit unseren Liebsten feiern. Aber es gibt Menschen, …
WeiterlesenRede des Vorsitzenden der Fraktion „Brücke-Ideen verbinden Menschen“ Joachim Wolbergs anlässlich der Beratungen zum Haushaltspaket 2021 sowie zur mittelfristigen Finanzplanung und zum Investitionsprogramms für den Zeitraum von 2020 bis 2024 im Stadtrat am 17. Dezember …
Weiterlesen