Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Insta
  • bruecke Online
  • bruecke e.V.
  • JUNGEbruecke
  • bruecke Fraktion
  • brueckeVielfalt
bruecke Online

bruecke Online

Ideen verbinden Menschen

  • Stadtrat Aktuell
  • Junge Brücke
  • Stadtgesichter
  • Politik
  • Search

Autor: bruecke

Dr. Wilkens Erbe – Die Rückkehr der Donauklinik

Am 5. März 2021 Von bruecke In Allgemein, Donauklinik, Kultur

Hintergrund Wir schreiben das Jahr 2003. Die ersten Schneeflocken legen sich wie Zuckerguss auf die Dächer der Domstadt, es riecht nach Knackersemmeln und frischen gebrannten Mandeln. Dr. Siegmund Wilkens, der sich gerade in seiner italienischen …

Weiterlesen

Einmal Bihać und zurück

Am 3. März 2021 Von bruecke In Allgemein, Politik

Von Beatrix Szabo (Text) und Thomas Ratjen (Fotos) Der Beitrag wurde zunächst auf der Homepage von Space Eye veröffentlicht. Mit der Genehmigung aller Beteiligten möchten wir allerdings nochmals auf die Lage in Bihac hinweisen. „Der …

Weiterlesen

F. Ibanez – Tom Tiger

Am 2. März 2021 Von bruecke In Allgemein, Comicstube, Kultur

Ludwig’s Comicstube Episode 2 Hatten Sie schon mal Probleme mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef? Vielleicht kann Tom Tiger Abhilfe leisten. Comic-Fan und Buchhändler Ludwig Kellner stellt in der zweiten Folge der Comicstube die Comicreihe …

Weiterlesen

Ein Luxusklo als Highlight einer langen Sitzungswoche

Am 27. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Politik, Stadtrat Aktuell

In der vergangenen Woche war so einiges los im Regensburger Stadtrat. Fünf Ausschüsse und das Stadtratsplenum haben getagt. Joachim Wolbergs lässt die Sitzungswoche zusammen mit Thomas Thurow und Ernst Zierer revue passieren. Dabei berichten die …

Weiterlesen

Bettina Schönenberg

Am 27. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Stadtgesichter

Bea Szabo hat im vergangenen Sommer die Schauspiellehrerin Bettina Schönenberg interviewt. Sie berichtet darin über Schauspiel auf Distanz und warum, es ausnahmefällen sogar Vorteile haben kann. Nichtsdestotrotz sehnt auch diese Branche sich nach Öffnungen.

Weiterlesen

Lucky Luke – Fackeln im Baumwollfeld

Am 24. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Comicstube, Kultur

Ludwig’s Comicstube Episode 1 In der ersten Folge unserer neuen Reihe von Comicbesprechungen, widmen sich der Regensburger Buchhändler und Comic-Fachmann Ludwig Kellner und Joachim Wolbergs einem Genre, das seit Jahrzehnten um Anerkennung kämpft. Außerdem sprechen …

Weiterlesen

Vom angeblichen Nichtbeachten der pädagogischen Sorgfaltspflicht und dem Verschenken von Potenzialen

Am 18. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Bruecke Vielfalt, Politik

von Lisa Unger-Fischer Mehr Respekt vor der Herkunftssprache Kürzlich war in einer Regensburger Zeitung zu lesen, dass Eltern, die mit ihren Kindern zu Hause nicht Deutsch sprechen, sondern in ihrer Herkunftssprache kommunizieren, ihre pädagogische Sorgfaltspflicht …

Weiterlesen

Bahnhofsumbau, Quartierszentrum und ein Biotop am Rennplatz

Am 16. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Politik, Stadtrat Aktuell

Thomas Thurow und Florian Rottke mit ihrem Bericht aus dem Planungsausschuss von vergangener Woche. Sie nehmen sich dreier Themen an: 1) die Folgen des Bahnhofsumbaus auf den Verkehrsfluss auf der Südseite der Kumpfmühler Brücke 2) …

Weiterlesen

Rengschburger Herzen – der Verein mit Herz

Am 14. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein

von Doris Biedermann „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“ Erich Kästner Die Rengschburger Herzen sind in unserer Stadt der Inbegriff von Humanität und Nächstenliebe geworden. Der Verein, der im Mai 2019 gegründet wurde, …

Weiterlesen

Laptops für Lehrer und eine verbotene Zone im Schulgebäude

Am 13. Februar 2021 Von bruecke In Allgemein, Politik, Stadtrat Aktuell

Tom Mayr berichtet aus dem Bildungsausschuss. Regensburgs Lehrer sollen mit neuen Dienstgeräten ausgestattet werden, für Wartung und Einrichtung werden neue Stellen geschaffen. Und: die Koalition muss sich eingestehen, dass Schulen doch der falsche Ort für …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

Unsere Fraktion im Stadtrat

previous arrow
next arrow
Slider

Mitmachen & Unterstuetzen

BuyBruecke. Einkaufen bei Freunden.

Newsletter abonnieren!

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen.

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse, als besondere Kategorie personenbezogener Daten, von der Brücke - Ideen verbinden Menschen e.V., bis auf Widerruf oder Abmeldung zum Versand der gewählten Newsletter verarbeitet werden darf. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft postalisch oder per Mail an info@bruecke-regensburg.com widerrufen.

Lies unsere Datenschutzerklärung.

Danke für die Anmeldung bei unseren Newsletter. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

bruecke.regensburg

bruecke.regensburg
Dr. Wilkens Erbe – Die Rückkehr der Donauklinik Dr. Wilkens Erbe – Die Rückkehr der Donauklinik
Von bruecke In Allgemein, Donauklinik, Kultur
Hintergrund

Wir schreiben das Jahr 2003. Die ersten Schneeflocken legen sich wie Zuckerguss auf die Dächer der Domstadt, es riecht nach Knackersemmeln und frischen gebrannten Mandeln. Dr. Siegmund Wilkens, der sich gerade in seiner italienischen Wahlheimat zur Ruhe gesetzt hat, veröffentlicht den ersten Regensburger Groschenroman „Lebe weiter, Sabinchen!“, in dem er als besonderes Schmankerl bekannte Regensburger Persönlichkeiten an echten Schauplätzen unserer Heimat auftreten lässt.

Wilkens erster Roman begeistert die Leser und ruft weit über die Stadtgrenzen hinaus ein großes Medienecho hervor. Sogar das ARD-Hauptprogramm berichtet damals in den Tagesthemen darüber. Es folgen noch zwei weitere erfolgreiche Bände, bevor Dr. Wilkens im Winter 2004 überraschend verstirbt. 

Die Geschichte geht weiter

Doch der erfolgreiche Mediziner hat eine Enkelin, die in seine beruflichen Fußstapfen tritt und in seinem alten Arztkoffer eines Tages die drei Bände der Donauklinik findet. Inspiriert von der Kreativität ihres Großvaters beschließt sie, die „Donauklinik“ fortzuschreiben. 

Vor dem Erscheinen der neuen Romane im Dezember 2021 veröffentlicht Bücke Online exklusiv die bereits erschienenen Ausgaben der Donauklinik.
#fonauklinik #heftroman #groschenroman #lesen #trivialliteratur #regensburg
Am Sonntag starten wir auf Brücke-Online mit dem Am Sonntag starten wir auf Brücke-Online mit dem Regensburger Heftroman DONAUKLINIK. Vorab ein paar Infos, was es mit Groschenromanen auf sich hat. „Heile Welt für ein paar Groschen“ www.bruecke-regensburg.com #groschenroman #heftroman #lesen #literatur #regensburg #donauklinik #perryrhodan #bergdoktor
Hört! Hört! Welttag des Hörens. Interessantes r Hört! Hört! Welttag des Hörens. Interessantes rund ums Hören auf Brücke online auf www.bruecke-regensburg #hören #welttagdeshörens #schwerhörigkeit #frequenz #absolutesgehör #lärmfolter #lautstärke #regensburg
Ludwig’s Comicstube Episode 2 Hatten Sie schon Ludwig’s Comicstube Episode 2

Hatten Sie schon mal Probleme mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef? Vielleicht kann Tom Tiger Abhilfe leisten. Comic-Fan und Buchhändler Ludwig Kellner stellt in der zweiten Folge der Comicstube die Comicreihe von Ibanez vor. Gerade in der aktuellen Zeit eine nette Erheiterung für zwischendurch. #Comic #tomtiger #comicexperte #ibanez
Die Brücke gratuliert herzlichst Joachim Wolberg Die Brücke gratuliert herzlichst Joachim Wolbergs zum 50. Geburtstag! #geburtstag #50 #fraktion #fraktionsvorsitzender #joachimwolbergs #regensburg
Comic Profi Ludwig Kellner unterhält sich mit Jo Comic Profi Ludwig Kellner unterhält sich mit Joachim Wolbergs über den neuen Lucky Luke. Unbedingt reinhören auf www.bruecke-regensburg.com #comic  #luckyluke #hulk  #fackelnimbaumwollfeld #regensburg #joachimwolbergs #politik
Freut euch auf unsere „Comic-Specials“ mit dem Freut euch auf unsere „Comic-Specials“ mit dem Comic-Insider Ludwig Kellner auf Brücke-online. Die heutigen Aufnahmen waren sehr unterhaltsam und erhellend 😉! #comic #politik #lesen
Immer wieder wird behauptet, dass die Deutsche Spr Immer wieder wird behauptet, dass die Deutsche Sprache auch in den Haushalten von Migranten gesprochen werden müsse. Sprachwissenschaftler weisen diese Forderung entschieden zurück. 

Warum mehr Respekt vor den Herkunftssprachen wichtig wäre und wie dadurch ein Mehrwert entstehen kann:

#Integration
#Sprache
#noracism #fremdsprache #muttersprache #integration 

https://www.bruecke-regensburg.com/2021/02/18/vom-angeblichen-nichtbeachten-der-paedagogischen-sorgfaltspflicht-und-dem-verschenken-von-potenzialen/
#fraktionssitzung am 🌹 #Rosenmontag 🎉 #fraktionssitzung am 🌹 #Rosenmontag 🎉
Die 11.Folge unserer Podcastserie STADTRAT AKTUELL Die 11.Folge unserer Podcastserie STADTRAT AKTUELL Bruecke Stadträte berichten aus dem Stadtrat. Heute mit Tom Mayr. Laptops für Lehrer und eine verbotene Zone im Schulgebäude. #podcast #stadtrat #regensburg #schule #laptop #schulgebäude #tomtiger_tommayr #ausschuss #sparmaßnahme
Hochschulen und Betriebe können auf das exzellent Hochschulen und Betriebe können auf das exzellente Wissen von Frauen nicht verzichten! 
Ein Beitrag zum Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft auf unsere Homepage. #frauen #mädchen #wissenschaft #universität #hochschule #industrie #mariecurie #christianenüssleinvolhard #nobelpreis #regensburg www.bruecke-regensburg.vom
🥳🥳🥳 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 🥳🥳🥳 🥳🥳🥳 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 🥳🥳🥳

Wir gratulieren den zukünftigen Mitglieder im Integrationsbeirat Mariana Torreblanca, Rogerio Santovito und Ivan Todoroff!!! #integrationsbeirat #wahl #regensburg #ausländer
#wahl zum #Integrationsbeirat der #Stadt #Regensbu #wahl zum #Integrationsbeirat der #Stadt #Regensburg. Noch bis Sonntag!
Brücke Themenabend zum Einzelhandel in der Altsta Brücke Themenabend zum Einzelhandel in der Altstadt. #einzelhandel #regensburg #altstadt #innenstadt #einkaufen #ideenverbindenmenschen
Regensburg- Wo sind deine Studierenden? Scheinbar Regensburg- Wo sind deine Studierenden? Scheinbar interessiert sich die Politik nicht um unsere jungen Erwachsenen. Im neuen Artikel auf Bruecke Online gibt es ein Stimmungsbild zum Onlinestudium. #onlinestudy #uniregensburg #universität #hochschule #studierende #studyathome www.bruecke-regensburg.com
INSTA LIVE Freitag (29.1.) um 17.30 Uhr mit Viktor INSTA LIVE Freitag (29.1.) um 17.30 Uhr mit Viktoria Schuck im Gespräch mit Joachim Wolbergs. Junge Menschen sind unsere Zukunft. #jungeleute #zukunft #erfahrungen #brueckeregensburg #ideenverbindenMenschen #jungebruecke #regensburg #studierende @viktoriaschuck
Wie geht es in der Altstadt weiter? Diskutieren Si Wie geht es in der Altstadt weiter? Diskutieren Sie mit uns am 1.2.2021 um 19 Uhr. Mit dabei Ulrich Dombrowski und Ingo Saar. Anmeldungen per Mail info@bruecke-regensburg.de #einzelhandel #leerstände #regensburg #altstadt #faszinationaltstadt
Bruecke Büro in der Unteren Bachgasse in Regensbu Bruecke Büro in der Unteren Bachgasse in Regensburg #büro #ideenverbindenmenschen #vielfalt #plakat zur #wahl des #integrationsbeirat
Die ersten Plakate für die Wahl zum Integrationsb Die ersten Plakate für die Wahl zum Integrationsbeirat hängen.👍👏 #wahl #integrationsbeirat #regensburg #kandidaten #vielfalt #vielfaltverbindet
Kinderzimmer = Klassenzimmer 📚📐🖌 Bericht Kinderzimmer = Klassenzimmer 📚📐🖌 Bericht zum Start des Distanzunterricht in Regensburg aus Elternsicht über www.bruecke-regensburg.com #unterricht #schule #eltern #regensburg #grundschule #realschule #gymnasium
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
7
So
ganztägig Bleiben Sie gesund!
Bleiben Sie gesund!
Mrz 7 ganztägig
Bleiben Sie gesund!

Neueste Kommentare

  • Beatrix Szabo zu Hört, hört!
    7. März 2021 7:09
  • Biedermann+Doris zu F. Ibanez – Tom Tiger
    4. März 2021 17:14
  • Claudia Fritsch zu Einmal Bihać und zurück
    3. März 2021 18:53
  • Vorbauer zu Ein Luxusklo als Highlight einer langen Sitzungswoche
    28. Februar 2021 17:55
  • Beatrix Szabo zu Ein Luxusklo als Highlight einer langen Sitzungswoche
    28. Februar 2021 7:45
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Insta