Beim ersten unserer Stammtischgespräche haben wir das Thema „Feiern in Regensburg“ beleuchtet.
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Beim ersten unserer Stammtischgespräche haben wir das Thema „Feiern in Regensburg“ beleuchtet.
WeiterlesenDie Grafenfamilie Walderdorff übernahm 1986 Schloss Höfling in Erbpacht vom Fürstenhaus Thurn und Taxis. Das einstige Jagdschloss, das im Höflinger Forst südlich von Regensburg liegt, nutzt die Familie als Wohnsitz und öffnet es von Zeit …
WeiterlesenLichtverschmutzung – ein recht unbekanntes Wort. Ein Thema, über das wenig bis gar nicht öffentlich berichtet und aufgeklärt wird. Jedoch stecken hinter diesem Wort, und den damit verbundenen Umständen massive Folgen für unser gesamtes Ökosystem. …
Weiterlesenvon Doris Biedermann „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“ Erich Kästner Die Rengschburger Herzen sind in unserer Stadt der Inbegriff von Humanität und Nächstenliebe geworden. Der Verein, der im Mai 2019 gegründet wurde, …
WeiterlesenIn diesem Stadtrat Aktuell Spezial gibt Bettina Simon Informationen weiter, die den Stadträten im Rahmen der letzten Sitzung des Finanzausschusses übermittelt wurden.
WeiterlesenDie Brücke Fraktion hat am 1. Februar zum Online-Themenabend „Altstadt Regensburg – wie soll es weitergehen?“ geladen und viele betroffene Einzelhändler, Interessierte und Freunde der Altstadt waren dabei. Ingo Saar und Ulrich Dombrowsky von der …
WeiterlesenEs ist still geworden um unsere jungen Leute. Die Medien kümmern sich überwiegend um die Risikogruppe über Achtzig. Kinder in Kitas, Kindergarten und Schulen haben durch ihre Eltern eine starke Lobby und entsprechend viel mediales …
Weiterlesenvon Bernhard Lindner Alarmstimmung in der Innenstadt! So könnte man die Situation beschreiben, angesichts steigender Leerstände und den immer konkreter werdenden Prophezeiungen bezüglich Ladensterben, Online-Umsätzen und Frequenzrückgängen. Dabei kann Regensburg mit einer attraktiven Innenstadt, die …
WeiterlesenSehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in den letzten Tagen haben sich unzählige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an uns gewandt, die vergeblich teilweise über Stunden und Tage versucht hatten, die städtische Impf-Hotline in Bezug auf Impftermine und …
WeiterlesenRede des Vorsitzenden der Fraktion „Brücke-Ideen verbinden Menschen“ Joachim Wolbergs anlässlich der Beratungen zum Haushaltspaket 2021 sowie zur mittelfristigen Finanzplanung und zum Investitionsprogramms für den Zeitraum von 2020 bis 2024 im Stadtrat am 17. Dezember …
Weiterlesen