Diesmal mit: Tom Mayr und Joachim Wolbergs.
Die Stadt Regensburg beteiligt sich an verschiedenen Förderprogrammen des Bundes bzw. des Landes. Als Bewerbungsgrundlage am Programm “Innenstädte Beleben” dienen pikanterweise vor allem Vorschläge der Opposition, die erst kürzlich alle von der Regierung abgelehnt worden waren. Beispiel gefällig? Nun soll doch überprüft werden, ob ein Viktualienmarkt am Neupfarrplatz denkbar wäre. Positiv bleibt allerdings der Konsens über eine Abstimmung zum Thema “Sicherer Hafen” für Geflüchtete in Erinnerung.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Notunterkünfte & Brückensperrung
Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr und Ernst Zierer . Im Sozialausschuss wurde die "Differenzierung und Dezentralisierung" der Unterbringung von Obdachlosen in die Wege geleitet. […]
Wohnbauoffensive & Altstadtbelebung
Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke und Joachim Wolbergs. Im Planungsausschuss gab es einen Bericht zur sogenannten Wohnbauoffensive, die im Jahr 2016 – damals noch […]
Postengeschacher & Strittige Straßennamen
Diesmal mit: Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Die CSU hat eine Debatte um das Bildungsreferat eröffnet, weil der aktuelle Referent Dr. Herrmann Hage in den […]