Es ist still geworden um unsere jungen Leute. Die Medien kümmern sich überwiegend um die Risikogruppe über Achtzig. Kinder in Kitas, Kindergarten und Schulen haben durch ihre Eltern eine starke Lobby und entsprechend viel mediales …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Es ist still geworden um unsere jungen Leute. Die Medien kümmern sich überwiegend um die Risikogruppe über Achtzig. Kinder in Kitas, Kindergarten und Schulen haben durch ihre Eltern eine starke Lobby und entsprechend viel mediales …
WeiterlesenPressemitteilung der Bruecke Stadtratsfraktion vom 27.01.2020 Die Händler in der Oberen Bachgasse werden direkt nach der Betriebsschließung mit Bauarbeiten vor der Tür belastet und im Regen stehen gelassen. Aufgaben von Politik und Verwaltung bei der …
WeiterlesenGastbeitrag von Hans Simon-Pelanda Der 27. Januar wurde erst vor 25 Jahren , also 51 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee, von Bundespräsident Herzog zum offiziellen Gedenktag an …
Weiterlesenvon Bea Szabo 8.00 Uhr morgens. Mein Weg an der Donau entlang wird von 3 Radlern gekreuzt. Einkellern meines Rades ist natürlich nicht angesagt. Ich gehöre zu jenem Drittel, die sich auch im Winter auf …
Weiterlesenvon Enno Schulz Nach vier Jahren einer Präsidentschaft, die geprägt war von quasi täglichen Tabubrüchen atmen die USA durch. Bereits nach der Wahl Anfang November vergangenen Jahres schien die Welt kurz inne zu halten und …
Weiterlesenvon Bernhard Lindner Alarmstimmung in der Innenstadt! So könnte man die Situation beschreiben, angesichts steigender Leerstände und den immer konkreter werdenden Prophezeiungen bezüglich Ladensterben, Online-Umsätzen und Frequenzrückgängen. Dabei kann Regensburg mit einer attraktiven Innenstadt, die …
Weiterlesenvon Prof. Dr. Jochen Mecke, Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg mit Schwerpunkt Frankreich und Spanien Die Bilder sind später berühmt geworden: Als Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 …
WeiterlesenBettina und Christelle haben sich als Jugendliche bei einem Schüleraustausch kennengelernt. Die beiden verbindet seither eine innige Freundschaft. Anlässlich des heutigen Tages der Deutsch-Französischen Freundschaft haben sie in einem Videochat über ihr Kennenlernen, anfängliche Ressentiments …
WeiterlesenFakten zum Quartierszentrum auf dem Nibelungenareal und zur Wohnraumverdichtung im Stadtwesten
WeiterlesenVom 18.01.2021 – 07.02.2021 findet die Wahl für die Gruppe der „Ausländer*innen“ im Integrationsbeirat statt. Wahlberechtigt sind alle Mitbürger*innen, die seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnsitz in Regensburg gemeldet sind und keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. …
Weiterlesen