Aus dem Alltag einer Pflegeberaterin von Angelika Niedermaier „Angelika, ich habe dich eben an eine Familie empfohlen und es brennt dort lichterloh! Ein Herr Heinrich (Name geändert) wird dich anrufen…“ – so begann im Frühjahr …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Aus dem Alltag einer Pflegeberaterin von Angelika Niedermaier „Angelika, ich habe dich eben an eine Familie empfohlen und es brennt dort lichterloh! Ein Herr Heinrich (Name geändert) wird dich anrufen…“ – so begann im Frühjahr …
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (4) Auf dem Flur wartete Dr. Schmelzer mit besorgter Miene. „Sabinchen Helmer?“, fragte der Professor. „Ja“, antwortete Schmelzer, „zwar ist die isotopische Untersuchung bislang ohne nennenswerten Befund geblieben, aber …
WeiterlesenBernd Helmer war zwischenzeitlich zur Beobachtung auf Dr. Schmelzers Station gebracht …
WeiterlesenLichtverschmutzung – ein recht unbekanntes Wort. Ein Thema, über das wenig bis gar nicht öffentlich berichtet und aufgeklärt wird. Jedoch stecken hinter diesem Wort, und den damit verbundenen Umständen massive Folgen für unser gesamtes Ökosystem. …
WeiterlesenBirgit Beck zählt zum Urgestein der örtlichen christlichen Basisbewegungen. Ausgezeichnet wurde sie u.a. 2005…
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (2) Das Personal der Donauklinik traf sich zum Mittagessen in der hellen und freundlichen Kantine, die von Schwester Erika vorbildlich geführt wurde. In der Weihnachtszeit ließ sie in der …
WeiterlesenIn einer vermeintlich kurzen Sitzungswoche mit „nur“ drei Ausschusssitzungen gab es schlussendlich doch so einiges zu besprechen. Bettina Simon und Florian Rottke berichten im Gespräch mit Joachim Wolbergs aus dem Planungs- und dem Kulturausschuss. Unter …
WeiterlesenDonauklinik Teil 1.
Der Kult-Fortsetzungsroman aus Regensburg in neuer Erscheinung.
Ab sofort immer sonntags und mittwochs hier auf Bruecke Online.
„Für jede Episode erhalten Sie ein ausführliches, 1- 2- seitiges Exposé zur Handlung sowie ein Figurenregister. Sie formulieren daraus eine Geschichte mit ca. 64 Druckseiten (entspricht ca. 100 Normseiten bzw. 180.000 Zeichen mit Leerzeichen). In …
Weiterlesen