Auch diese Woche berichten Bettina Simon, Florian Rottke und Joachim Wolbergs aus den Ausschüssen. Im Planungsausschuss wurde einmal mehr über die Umwidmungen von Privatwohnungen in Ferienwohnungen debattiert. Dem sollte eigentlich schon vor geraumer Zeit durch die sogenannte Zweckentfremdungssatzung Einhalt geboten werden – mit mäßigem Erfolg. Außerdem thematisiert Florian Rottke im Gespräch mit Joachim Wolbergs erneut den Umgang der Verwaltung mit gewerblichen Leerständen in der Altstadt und ein etwas erfreulicheres Thema: E-Bikes und die dazugehörige Infrastruktur. Ein Antrag unserer Fraktion diesbezüglich war auf der Tagesordnung. Im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligung war neben Wolbergs auch Bettina Simon. Sie berichtet über den vorgelegten Sicherheitsbericht der Ordnungshüter und über einen Schaufensterantrag der grauen Koalition.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Bahn sperrt, Stadt gestaltet – und saniert die WCs
🎙️ Neue Podcast-Folge: Stadtrat Aktuell Gesperrte Wege, neues Quartier, saubere WCs In dieser Episode sprechen Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke über gleich drei […]
Regensburg verliert zwei Vorbilder
🎙️ Neue Podcast-Folge: Stadtrat Aktuell In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Stadtrat Aktuell“ gedenken die Stadträte zweier herausragender Persönlichkeiten unserer Stadt: Prof. Dr. Peter Morsbach, […]
Nix Neues am Neupfarrplatz
In der neuesten Podcast-Episode diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Thurow, Florian Rottke und Ernst Zierer ein Maßnahmenpaket zur Belebung des Neupfarrplatzes, das wenig Innovation zeigt. Das […]