Gut ein Jahr sitzt die Brücke Fraktion mit sechs Stadträten im Regensburger Stadtrat. Sie sind voll Enthusiasmus für ihre Stadt und für die Regensburger Bürger angetreten. Es geht ihnen um Politik mit Gewissen und Haltung. …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Gut ein Jahr sitzt die Brücke Fraktion mit sechs Stadträten im Regensburger Stadtrat. Sie sind voll Enthusiasmus für ihre Stadt und für die Regensburger Bürger angetreten. Es geht ihnen um Politik mit Gewissen und Haltung. …
WeiterlesenViktoria Schuck und Sophie Freunek von der Jungen Brücke im Gespräch über die „Aktion gegen Bierzeltsexismus“ Auch, wenn wir derzeit leider keine Bierzelte besuchen können, ist Sexismus im und rund um Bierzelte ein Problem, das …
WeiterlesenUm die Frequenz in der Altstadt nachhaltig zu stärken, soll künftig von Montag bis Samstag ein Marktangebot…
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Bettina Simon und Joachim Wolbergs. Das Thema Fassadenbegrünung erregt die Gemüter im Umweltausschuss. Der Freistaat Bayern stattet die Lehrer*innen mit Dienstgeräten aus – unklar ist jedoch welche Geräte beschafft werden sollen. …
WeiterlesenBild von Emilian Danaila auf Pixabay Vor dem Hintergrund der regionalen Verkehrsproblematik beantragt die Brücke-Fraktion eine Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn als Ergänzung des regionalen ÖPNV. Wie die Entwicklung in vielen Städten weltweit zeigt, stellen Seilbahnen …
Weiterlesenein besonderer Stadtrundgang mit dem Historiker Rainer Ehm
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (9) Dr. Schmelzer, der gerade mit einer dringenden Notoperation fertiggeworden war, betrat sein Dienstzimmer. Es war mittlerweile halb elf. Zeit, nach Hause zu gehen, dachte er. Er hängte seinen …
Weiterlesenvon Bernhard Lindner Zu verkopft, zu schwierig, zu wenig schön – damit wird diese Musikrichtung von den meisten von uns umschrieben. Andererseits wird Jazz mit „toller Atmosphäre und dem Dunklen, Bluesigen und Verruchten“ assoziiert. Jazz …
Weiterlesenvon Hans Simon Pelanda.
Gewagt‘ haben Michael Buschheuer und seine Mitstreiter*innen und Helfer von „Second Life“ schon etwas.
Nie wird es wieder so sein, wie es einmal war. Im letzten Jahr verzückte der Autor Benedict Wells noch sein Lesepublikum in Regensburg mit seiner Anwesenheit. Der Verein „Regensburg liest ein Buch“ organisierte verschiedenste Veranstaltungen …
Weiterlesen