Diesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs.
Die MZ wird verkauft. Die Heimatszeitung der Regensburger wechselt den Besitzer, womit ein Stück Regensburger Geschichte verloren geht. Die Bruecke sagt Danke für die vielen Jahre des Engagements.
Nach Untersuchungen verschiedener Brücken ergeben sich vor allem im Bereich der Galgenbergbrücke große Schwierigkeiten für das Stadtbahnprojekt. Thomas Thurow und Florian Rottke äußern sich sehr kritisch gegenüber den vorgestellten Erkenntnissen. Für sie gilt ab sofort: man muss das gesamte Projekt zumindest jetzt hinterfragen dürfen. Dabei war Thomas Thurow lange Zeit selbst ein starker Verfechter einer eigenen Regensburger Stadtbahn. Vor allem die angesetze Realisierungszeit und die Kosten dämpfen die Euphorie.
Zuletzt besprechen die Stadträte die beschlossene Wohnbebauung in der Lilienthalstraße. Dort ist in den Dokumenten der Stadt zwar ein Biotop kartiert. Dieses ist nach Landesstatuten allerdings nicht unbedingt schützenswert.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
CSD, Musikunterricht & Bürgerbüro Nord
Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr, Ernst Zierer, Bettina Simon & Joachim Wolbergs Fast vollzählig traf sich die Fraktion am vergangenen Montag noch ein letztes […]
Grundschulneubau, Hallenbadsanierung & Vorzeigeprojekt PLK
Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr & Joachim Wolbergs So geht Stadtentwicklung! Nach der gemeinsamen Besichtigung des Geländes der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) vergangenen Freitag sind […]
Stadtbahn, Bahnhofsvorplatz & Velodrom
Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs Viereinhalb Stunden lang tagte der Stadtbahnausschuss vergangene Woche. Der aktuelle Planungsstand einiger Streckenabschnitte wurden genauer als […]