Der SSV Jahn Regensburg startet heute in die neue 2. Bundesligasaison 2020/21. Um 18:30 findet das Spiel SSV Jahn Regensburg : 1. FC Nürnberg statt. Dank der momentan geringen Corona-Fallzahlen in Regensburg werden auch 3042 …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Der SSV Jahn Regensburg startet heute in die neue 2. Bundesligasaison 2020/21. Um 18:30 findet das Spiel SSV Jahn Regensburg : 1. FC Nürnberg statt. Dank der momentan geringen Corona-Fallzahlen in Regensburg werden auch 3042 …
WeiterlesenNach den Neuwahlen zum Regensburger Jugendbeirat vor einigen Monaten fand nun Corona bedingt deutlich später die konstituierende Sitzung der gewählten Jugendlichen statt, in deren Rahmen der Vorstand des Jugendbeirates bestimmt wurde. Der ehemalige Oberbürgermeister Joachim …
WeiterlesenLiegt man denn so falsch, wenn man sagt: „Die großen Konzerne stoßen sich unter dem Deckmantel der Krise gesund?“ Und spielt es überhaupt noch eine Rolle, von welcher Krise gesprochen wird? Die Finanzkrise 2008 oder …
WeiterlesenIn der ersten Folge von „Stadtgesichter“ interviewt Bea Szabo die Floristmeisterin Susanne Schierle von Blume No.9 in der Regensburger Wahlenstraße.
WeiterlesenDie Diskussion über das Verkehrskonzept unserer Stadt kommt immer wieder auf, auch wir von der Brücke beschäftigen uns damit und sind dabei natürlich nicht immer einer Meinung. Doch durch Diskussion und Austausch ist es möglich …
WeiterlesenSchulzeit ist die schönste Zeit. Auch wenn es für die meisten Schüler*innen unglaublich klingt, so ist für viele Erwachsene genau diese Zeit im Rückblick eine der besten des Lebens. Vor allem das tägliche Zusammenkommen mit …
WeiterlesenDas Brueckmadl wird hier in unregelmäßigen Abständen Themen der Stadt mit spitzer Feder aufschreiben. Sie wird die Situation sicherlich übertrieben darstellen, auf Groteskes, Lustiges, Unscheinbares etc. hinweisen und hoffentlich gepaart mit Humor den Leser zum …
WeiterlesenComing Soon.
Weiterlesen„Brücke-Online – Willkommen zum Nachrichtenportal der Brücke!“ In den letzten Wochen und Monaten ist es ruhiger geworden um die Brücke. Das war vor allem mangelnden Möglichkeiten durch die Corona-Pandemie geschuldet, aber wir mussten uns nach …
Weiterlesen