Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr und Ernst Zierer .
Im Sozialausschuss wurde die “Differenzierung und Dezentralisierung” der Unterbringung von Obdachlosen in die Wege geleitet. Damit wird – zumindest auf dem Papier – eine Forderung aus dem Brücke-Wahlprogramm in die Wege geleitet. Ausgangspunkt war ein Maßnahmenbeschluss aus dem Februar 2020. Schon damals hat der Stadtrat den Neubau der Notwohnanlage in der Aussiger Straße beschlossen. Nun soll dieser Neubau nicht mehr nur an einem Standort stattfinden, sondern es sollen mehrere verschiedene Angebote geschaffen, die zielgerichteter auf die Bedürfnisse der künftigen Bewohner*innen eingehen können.
Neben diesen guten Nachrichten gibt es aber auch einmal mehr kuriose bis katastrophale Versäumnisse der Verwaltung. Bei der Sperrung der Oberpfalzbrücke soll allerdings in Kürze eine Verbesserung der Situation in Sicht sein.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Ein Erdhügel, eine Straßenbahn & das Ostengassenfest
Diesmal mit: Thomas Thurow und Joachim Wolbergs Die Stadt Regensburg verliert einen Rechtsstreit mit der Firma Schmack. Joachim Wolbergs und Thomas Thurow erklären, warum man […]
Fragen um Freisitze & Regensburg in Regenbogenfarben
Diesmal mit: Thomas Thurow, Joachim Wolbergs und zu Gast: Sabine Jokuschies Ein Referentenentwurf für eine neue Stadtratsvorlage gelangt an die Medien noch bevor alle Stadträte […]
Mobilitaetsdrehscheibe, Konflikte in der Altstadt & deren Management
Diesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow & Joachim Wolbergs. Die Themen diesmal: die Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd soll nun beschlossen werden. Sie wird schnell und […]
Großer Dank an Thomas Thurow, Ernst Zierer und Tom Mayr für die interessante Podcast-Folge. Ganz starker Einsatz für die Situation der Obdachlosen-Unterkünfte in Regensburg, es tut gut zu hören, dass ihr dran bleibt und der grauen Stadtkoalition auf die Finger schaut. Auf die BRUECKE-Fraktion kann man sich einfach verlassen, die Stimmen für euch in der Kommunalwahl würde ich jederzeit wieder setzen!