Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Deutschland hat gewählt. Unsere drei Stadträte schätzen die Lage ein und geben ihre Vermutungen ab, welche Koalition uns nun im Bund erwartet. Außerdem im Programm: gleich …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Deutschland hat gewählt. Unsere drei Stadträte schätzen die Lage ein und geben ihre Vermutungen ab, welche Koalition uns nun im Bund erwartet. Außerdem im Programm: gleich …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Die Stadt Regensburg beteiligt sich an verschiedenen Förderprogrammen des Bundes bzw. des Landes. Als Bewerbungsgrundlage am Programm “Innenstädte Beleben” dienen pikanterweise vor allem Vorschläge der Opposition, die erst …
WeiterlesenDiesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs. Die MZ wird verkauft. Die Heimatszeitung der Regensburger wechselt den Besitzer, womit ein Stück Regensburger Geschichte verloren geht. Die Bruecke sagt Danke für die vielen Jahre …
WeiterlesenDiesmal mit: Ernst Zierer, Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Das Geld wird knapper werden in den kommenden Jahren. Die Gewerbesteuereinnahmen, die so wichtig sind für unsere Stadt werden laut Prognosen deutlich abfallen. Nichtsdestotrotz liegen den …
WeiterlesenDiesmal mit: Bettina Simon und Joachim Wolbergs. In Regensburg sollen Hausmeisterdienstleistungen für eine KiTa an einen privaten Dienstleister vergeben werden. Die Bruecke-Stadträte kämpfen für Stellen im öffentlichen Dienst und gegen Lohndumping. Außerdem standen zwei Anträge …
WeiterlesenDiesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs. Die Brücke-Stadträte stellen sich klar gegen die Verbotspolitik der aktuellen Stadtregierung. Kollektivstrafen und pauschale Verbote wie das von der CSU vorgeschlagene generelle Alkoholverbot ab 24:00 Uhr …
WeiterlesenDiesmal mit: Bettina Simon und Joachim Wolbergs. Die Brücke stellt einen Antrag, fast alle sind sich einig, dass die Fraktion in der Sache recht hat und der Antrag wird – trotzdem abgelehnt. In einer der …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Florian Rottke und Joachim Wolbergs. Am Sallerner Berg wird für eine Baustelle eine komplett neue Straße errichtet, die anschließend wieder abgerissen werden soll. Das Programm “Kultursommer 2021” weckt Hoffnungen für die …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Bettina Simon und Joachim Wolbergs. Das Thema Fassadenbegrünung erregt die Gemüter im Umweltausschuss. Der Freistaat Bayern stattet die Lehrer*innen mit Dienstgeräten aus – unklar ist jedoch welche Geräte beschafft werden sollen. …
WeiterlesenRichtigstellung: In dem Podcast wird fälschlicherweise vom Landesturnfest in diesem Jahr gesprochen. Das LTF findet allerdings erst im Jahr 2023 statt. Diesmal mit: Ernst Zierer, Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Die drei berichten aus dem …
Weiterlesen