Diesmal mit: Thomas Thurow und Joachim Wolbergs
Die Stadt Regensburg verliert einen Rechtsstreit mit der Firma Schmack. Joachim Wolbergs und Thomas Thurow erklären, warum man diesen von vornherein abwenden hätte können und wie es jetzt hoffentlich schnell weitergehen kann mit der geplanten Wohnbebauung im Gleisdreieck. Aus der Ribisl-Partie kam vergangene Woche ein eher unrühmlicher Fragenkatalog, der an die OB und die Medien verteilt wurde. Thema darin: das aus Sicht des Stadtrats Friedl zu hohe Gehalt der RTG-Geschäftsführerin (Regensburg Tourismus GmbH). Erfreulicheres hat Thomas Thurow zu berichten. Er durfte zusammen mit Florian Rottke an der ersten Fahrt der frisch restaurierten historischen Straßenbahn teilnehmen. Außerdem waren sowohl Thurow als auch Wolbergs zu Besuch beim Ostengassenfest der Sozialen Initativen, das dieses Jahr unter dem Motto “Teilen Hilft” stattfand.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Investitionen?, Velodrom? & Obermünsterviertel?
Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs Wie bereits letzte Woche detailliert erklärt, lässt sich aus der neuen Haushalts- und Investitionsplanung der Stadt […]
Wahrheit, Klarheit & Planung
Diesmal mit: Thomas Mayr & Joachim Wolbergs Man könnte meinen, die Haushaltsdebatten stünden vor der Tür. Doch nicht mit der grauen Koalition. Die Uneinigkeit der […]
Rewag-Kündigungen, Stadtbahndebatte & eine gute Wahl
Diesmal mit: Thomas Mayr, Florian Rottke & Joachim Wolbergs Letzte Woche tagten sowohl der "Ausschuss für den Neubau einer Stadtbahn", als auch der sogenannte Planungsausschuss. […]