Diesmal mit: Thomas Thurow und Joachim Wolbergs
Die Stadt Regensburg verliert einen Rechtsstreit mit der Firma Schmack. Joachim Wolbergs und Thomas Thurow erklären, warum man diesen von vornherein abwenden hätte können und wie es jetzt hoffentlich schnell weitergehen kann mit der geplanten Wohnbebauung im Gleisdreieck. Aus der Ribisl-Partie kam vergangene Woche ein eher unrühmlicher Fragenkatalog, der an die OB und die Medien verteilt wurde. Thema darin: das aus Sicht des Stadtrats Friedl zu hohe Gehalt der RTG-Geschäftsführerin (Regensburg Tourismus GmbH). Erfreulicheres hat Thomas Thurow zu berichten. Er durfte zusammen mit Florian Rottke an der ersten Fahrt der frisch restaurierten historischen Straßenbahn teilnehmen. Außerdem waren sowohl Thurow als auch Wolbergs zu Besuch beim Ostengassenfest der Sozialen Initativen, das dieses Jahr unter dem Motto “Teilen Hilft” stattfand.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Haushaltspläne, Investitionsprogramm & mangelnde Schwerpunktsetzung
Quo vadis, Regensburg? Das fragt sich so manche Bürgerin und mancher Bürger heutzutage. Unsere schöne Stadt steht vor einigen Herausforderungen. Seien es fehlender Wohnraum, die […]
Ein Antrag gegen Fremdvergaben, ein Antrag für mehr Klassenzimmer & die bruecke in Berlin
Die Stadträte bleiben bei wichtigen Themen am Ball. Das stellten sie erst kürzlich wieder mit zwei Anträgen unter Beweis. Zum einen erneuerte die Fraktion ihren […]
Soziale Fragen mit Brisanz, eine grün-nass-feuchte Koalition & zwei scheidende Urgesteine
Im Stadtratsplenum gab es vergangene Woche einen überraschenden Bericht über voraussichtliche Probleme bei der Betreuung von Geflüchteten. Probleme, die ein gut organisiertes und geführtes Sozialreferat […]