Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs
Letzte Woche kam es erneut zu einem Schauspiel im Regensburger Stadtrat, das noch vor einiger Zeit wahrscheinlich zum Bruch einer Koalition oder zumindest einem großen öffentlichen Aufschrei geführt hätte. Stein des Anstoßes war die öffentliche Bekundung der CSU-Fraktion, den Bebauungsplan für ein seit Jahren geplantes Containerdepot im Stadtosten abzulehnen. Die SPD sah darin zwar einen Bruch des Koalitionsvertrages, Konsequenzen sind aber wohl nicht zu erwarten. Für unsere Stadträte ist dieses Verhalten völlig unverständlich, unrühmlich und es hätte laut Joachim Wolbergs in anderen Zeiten schnell zum Ende einer Koalition führen können.
Im Zuge dieses Chaos wurde die offizielle Freigabe des Haushalts- sowie des Investitionsplans beinahe zur Nebensache. Dabei geht es um nicht weniger als die Zukunft der Stadt. Hier sind die Brücke-Stadträte nicht überzeugt von den vorgelegten Maßnahmen. Sie lehnten deshalb das Investitionsprogramm für die kommenden fünf Jahre erneut ab.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Haushaltspläne, Investitionsprogramm & mangelnde Schwerpunktsetzung
Quo vadis, Regensburg? Das fragt sich so manche Bürgerin und mancher Bürger heutzutage. Unsere schöne Stadt steht vor einigen Herausforderungen. Seien es fehlender Wohnraum, die […]
Ein Antrag gegen Fremdvergaben, ein Antrag für mehr Klassenzimmer & die bruecke in Berlin
Die Stadträte bleiben bei wichtigen Themen am Ball. Das stellten sie erst kürzlich wieder mit zwei Anträgen unter Beweis. Zum einen erneuerte die Fraktion ihren […]
Soziale Fragen mit Brisanz, eine grün-nass-feuchte Koalition & zwei scheidende Urgesteine
Im Stadtratsplenum gab es vergangene Woche einen überraschenden Bericht über voraussichtliche Probleme bei der Betreuung von Geflüchteten. Probleme, die ein gut organisiertes und geführtes Sozialreferat […]