In dieser Episode erfahren Sie alles, was vergangene Woche zum Thema Stadtbahn beschlossen wurde.
Es berichten diese Woche in unserem Podcast und Stadträte: Thomas Thurow & Joachim Wolbergs
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Elly Maldaque, Marktkonzept & weniger Automatenläden?
In dieser Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke drei aktuelle Themen: Umbenennung der Von-der-Tann-Grundschule: Der Bildungsausschuss hat die Umbenennung in Elly-Maldaque-Grundschule beschlossen […]
Die Diffamierung der Elly Maldaque & ein Besuch bei der Jüdischen Gemeinde
In dieser Folge sprechen die Stadträte über unseren Wahlkampfauftakt, die düstere Diffamierung der Elly Maldaque als Kommunistin durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden und einen Besuch der Brücke […]
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]








Mit keinem Wort wurde erwähnt, dass für die NKU weniger Züge als geplant sowie eine geringere Taktung als geplant verwendet wurden.
Es ist also eine Milchmädchenrechnung, auf die sich Herr Thurow da stützt.
Weiterhin wird zwischen 6:20 und 6:30 behauptet, dass der Nutzen um 1,54 größer sei als die Kosten. Der Nutzen wäre nur 0,54 größer als die Kosten. Und das auch nur wegen dem für die Berechnung deutlich eingeschränkten Takt, der schlechter als der aktuelle Bustakt wäre. Kann es sein, dass Herr Thurow eher gewisse Eigeniteressen anstatt die Interessen seines Stadtteils verfolgt?