Diesmal mit: Florian Rottke & Joachim Wolbergs.
Eine Entscheidung ist gefallen: der Pfaffensteiner Tunnel wird keine dritte Röhre bekommen. Das bedeutet für die Verkehrssituation in und um Regensburg nichts Gutes. Mindestens sieben Jahre werden für die Sanierung veranschlagt, was unter anderem auch bedeutet, dass für minimum sieben Jahre das Nadelöhr zwischen Regensburg und Lappersdorf noch enger wird. Die ohnehin schon staugeplagte Trasse wird noch mehr stehende Autos zu sehen bekommen. Wer meint, die geplante Stadtbahn könne dem Abhilfe schaffen, der irrt. Diese wird noch Jahrzehnte auf sich warten lassen und auch dann wird sie auf Brücken angewiesen sein. Eine Alternative, die die Brücke-Stadträte schon seit einiger Zeit vorschlagen ist eine Seilbahn. Florian Rottke stellt erklärt im Podcast genau wie er sich das vorstellen könnte und wieso Seilbahnen für ihn ein Verkehrsträger der Zukunft sind.
Im Planungsausschuss war allerdings nicht nur die Sanierung der Pfaffensteiner Tunnels auf der Tagesordnung. Schon jetzt wird die Oberpfalzbrücke ertüchtigt, was – auch wegen mangelhafter Vorbereitung – schon heute zu einer schwierigen Situation den Autoverkehr in Stadtamhof betreffend führt. Was das mit einer geplanten Fahrradstraße am Andreasstadel zu tun hat, versteht wohl nur die CSU. Florian Rottke erklärt die Debatte aus seiner Sicht, bei der nach einigem hin und her am Ende ein gemeinsamer Antrag der demokratischen Opposition abgelehnt wurde.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]