In dieser neuen Episode unseres Podcasts stellen wir Ihnen Beatrix Szabo vor. Die Regensburgerin Therapeutin engagiert sich seit Jahren für andere – in ihrer eigenen Umgebung, aber seit einiger Zeit auch auf Lesbos, wo sie …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
In dieser neuen Episode unseres Podcasts stellen wir Ihnen Beatrix Szabo vor. Die Regensburgerin Therapeutin engagiert sich seit Jahren für andere – in ihrer eigenen Umgebung, aber seit einiger Zeit auch auf Lesbos, wo sie …
WeiterlesenIn dieser Episode erfahren Sie alles, was vergangene Woche zum Thema Stadtbahn beschlossen wurde. Es berichten diese Woche in unserem Podcast und Stadträte: Thomas Thurow & Joachim Wolbergs Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Falls …
WeiterlesenFlorian Rottke und Joachim Wolbergs im Gespräch über den jüngsten Antrag der Stadtratsfraktion „Brücke – Ideen Verbinden Menschen“, der verhindern soll, dass weiterhin Strafanzeigen wegen Fahrens ohne gültigen Fahrschein gestellt werden. Es berichten diese Woche …
WeiterlesenEs berichten diese Woche in unserem Podcast und Stadträte: Florian Rottke, Tom Mayr & Joachim Wolbergs Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei …
WeiterlesenJoachim Wolbergs und Florian Rottke besprechen in der aktuellen Folge von „Stadtrat Aktuell“ die Situation um den Bahnhof und im Fürst-Anselm-Park. Dort kam es in den vergangenen Wochen und Monaten zu mehreren Vorfällen, die teils …
WeiterlesenIn der letzten Folge des Jahres kam noch einmal die gesamte Fraktion im Podcast zusammen, um gemeinsam über die letzte Sitzung des Stadtrates in 2023 zu reflektieren. Dabei wird erneut klar: die Graue Koalition ist …
WeiterlesenIn Ausgabe 63 unseres Podcasts sprechen die Stadträte über die Situation rund um den Bahnhof. Dabei sind sowohl Verkehrsthemen auf der Agenda als auch die öffentliche Sicherheit. Hier sehen die Stadträte vor allem die CSU …
WeiterlesenIm Jugendhilfeausschuss und im Sozialausschuss zeigt sich erneut die Kurzsichtigkeit der Grauen Koalition in Sachen Sozialpolitik. Begrüßenswert ist allerdings immerhin, dass DrugStop Drogenhilfe e.V. eine zusätzliche Stelle im Bereich Streetwork finanziert wird. Diese wurde schon …
WeiterlesenQuo vadis, Regensburg? Das fragt sich so manche Bürgerin und mancher Bürger heutzutage. Unsere schöne Stadt steht vor einigen Herausforderungen. Seien es fehlender Wohnraum, die sanierungsbedürftige Verkehrsinfrastruktur, der dringende Ausbau des Klimaschutzes und damit die …
WeiterlesenDie Stadträte bleiben bei wichtigen Themen am Ball. Das stellten sie erst kürzlich wieder mit zwei Anträgen unter Beweis. Zum einen erneuerte die Fraktion ihren Wunsch nach einem größeren Fokus auf die verwaltungsinterne Kompetenz mit …
Weiterlesen