Gut ein Jahr sitzt die Brücke Fraktion mit sechs Stadträten im Regensburger Stadtrat. Sie sind voll Enthusiasmus für ihre Stadt und für die Regensburger Bürger angetreten. Es geht ihnen um Politik mit Gewissen und Haltung. …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Gut ein Jahr sitzt die Brücke Fraktion mit sechs Stadträten im Regensburger Stadtrat. Sie sind voll Enthusiasmus für ihre Stadt und für die Regensburger Bürger angetreten. Es geht ihnen um Politik mit Gewissen und Haltung. …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Florian Rottke und Joachim Wolbergs. Am Sallerner Berg wird für eine Baustelle eine komplett neue Straße errichtet, die anschließend wieder abgerissen werden soll. Das Programm “Kultursommer 2021” weckt Hoffnungen für die …
WeiterlesenUm die Frequenz in der Altstadt nachhaltig zu stärken, soll künftig von Montag bis Samstag ein Marktangebot…
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Bettina Simon und Joachim Wolbergs. Das Thema Fassadenbegrünung erregt die Gemüter im Umweltausschuss. Der Freistaat Bayern stattet die Lehrer*innen mit Dienstgeräten aus – unklar ist jedoch welche Geräte beschafft werden sollen. …
WeiterlesenBild von Emilian Danaila auf Pixabay Vor dem Hintergrund der regionalen Verkehrsproblematik beantragt die Brücke-Fraktion eine Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn als Ergänzung des regionalen ÖPNV. Wie die Entwicklung in vielen Städten weltweit zeigt, stellen Seilbahnen …
WeiterlesenRichtigstellung: In dem Podcast wird fälschlicherweise vom Landesturnfest in diesem Jahr gesprochen. Das LTF findet allerdings erst im Jahr 2023 statt. Diesmal mit: Ernst Zierer, Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Die drei berichten aus dem …
WeiterlesenFlorian Rottke und Joachim Wolbergs berichten aus dem Wirtschaftsausschuss vom 15.04.2021. Dort gab es einen Bericht über die Lage der Kultur- & Kreativwirtschaft. Florian Rottke ist selbst in der Branche tätig und damit ein echter …
WeiterlesenEs berichten Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs aus dem Planungsausschuss. Debattiert wurden in der vergangenen Woche insbesondere die von der grauen Koalition betitelte „Offensive Altstadt“, die Anpassung der Parkgebühren in der Stadt und …
WeiterlesenAuch diese Woche berichten Bettina Simon, Florian Rottke und Joachim Wolbergs aus den Ausschüssen. Im Planungsausschuss wurde einmal mehr über die Umwidmungen von Privatwohnungen in Ferienwohnungen debattiert. Dem sollte eigentlich schon vor geraumer Zeit durch …
WeiterlesenIn einer vermeintlich kurzen Sitzungswoche mit “nur” drei Ausschusssitzungen gab es schlussendlich doch so einiges zu besprechen. Bettina Simon und Florian Rottke berichten im Gespräch mit Joachim Wolbergs aus dem Planungs- und dem Kulturausschuss. Unter …
Weiterlesen