Diesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs.
Die Brücke-Stadträte stellen sich klar gegen die Verbotspolitik der aktuellen Stadtregierung. Kollektivstrafen und pauschale Verbote wie das von der CSU vorgeschlagene generelle Alkoholverbot ab 24:00 Uhr im gesamten Stadtgebiet kommt für die Brücke überhaupt nicht in Frage.
Déja Vu! Wie bereits letzte Woche steht ein Antrag der Brücke zur Debatte, alle zeigen sich von der Idee angetan und am Ende wird der Antrag dennoch abgelehnt. Dabei ging es lediglich um die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein Seilbahnkonzept – gerade im Hinblick auf die anstehende Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels ein möglicher Lösungsweg.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Elly Maldaque, Marktkonzept & weniger Automatenläden?
In dieser Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke drei aktuelle Themen: Umbenennung der Von-der-Tann-Grundschule: Der Bildungsausschuss hat die Umbenennung in Elly-Maldaque-Grundschule beschlossen […]
Die Diffamierung der Elly Maldaque & ein Besuch bei der Jüdischen Gemeinde
In dieser Folge sprechen die Stadträte über unseren Wahlkampfauftakt, die düstere Diffamierung der Elly Maldaque als Kommunistin durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden und einen Besuch der Brücke […]
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]
				
	






