Diesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs.
Die Brücke-Stadträte stellen sich klar gegen die Verbotspolitik der aktuellen Stadtregierung. Kollektivstrafen und pauschale Verbote wie das von der CSU vorgeschlagene generelle Alkoholverbot ab 24:00 Uhr im gesamten Stadtgebiet kommt für die Brücke überhaupt nicht in Frage.
Déja Vu! Wie bereits letzte Woche steht ein Antrag der Brücke zur Debatte, alle zeigen sich von der Idee angetan und am Ende wird der Antrag dennoch abgelehnt. Dabei ging es lediglich um die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein Seilbahnkonzept – gerade im Hinblick auf die anstehende Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels ein möglicher Lösungsweg.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]
Visionen für die Mobilität in Regensburg
In der dritten Episode unseres Kandidatenspezials schildert OB-Kandidat Thomas Thurow seine Sicht auf die Stadtpolitik in Sachen Verkehr. Dabei geht der Blick zunächst zurück auf […]
Wie aus Anfragen Anträge werden
Die Stadtratsfraktion hat kürzlich vier Anträge eingebracht, die einerseits zeigen, wie man mit Sofortmaßnahmen das Stadtbild und das Zusammenleben verbessern kann und andererseits, wie man […]