Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr & Joachim Wolbergs
In dieser Folge von Stadtrat Aktuell wird einmal mehr Klartext gesprochen. Dabei wird deutlich, wer Verantwortung trägt, wenn, gegen einen breiten Konsens, das Obermünsterviertel noch immer unter dem dortigen Durchgangsverkehr leiden muss und wieso bestimmte Stadträte in der Diskussion dann lieber einen Kollegen vorschicken und sich selbst im Publikum verstecken. Es wird außerdem klar, dass der Regierung nicht nur Gestaltungswille fehlt, sondern auch ein Mindestmaß an persönlichem Respekt gegenüber langjährigen Mitarbeiter*innen lässt die Graue Koalition vermissen. Dies wird in einem persönlichen Statement von Joachim Wolbergs am Ende des Podcasts deutlich, in dem er auch die magelhafte Berichtestattung zur Wahl des neuen Planungsreferenten richtigstellt. Den Brücke-Stadträten hingegen mangelt es auch weiterhin nicht an Gestaltungswille. Das zeigen u.a. die beiden Anträge, die in der vergangenen Woche eingebracht wurden und die demnächst zur Abstimmung stehen werden. Diese finden Sie im Wortlaut auf bruecke-regensburg.de
Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Verkehr am Bahnhof, das Ende der Sperrzeit & ein Tiger im Dackelmuseum
Diesmal mit: Florian Rottke, Tom Mayr & Joachim Wolbergs Die vergangene Woche im Stadtrat war ausnahmsweise geprägt von guten Nachrichten. An einigen Stellen passieren nun […]
Kreativquartier, Videoüberwachung & Historisches im Stadtrat
Diesmal mit: Florian Rottke, Tom Mayr & Joachim Wolbergs Auf dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses Wagner tut sich was, die Pläne für das Kreativquartier rund […]
Verkehrsdebatte, Verlogenheit & Verdrehungen
Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr & Joachim Wolbergs In dieser Folge von Stadtrat Aktuell wird einmal mehr Klartext gesprochen. Dabei wird deutlich, wer Verantwortung […]