Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs
Wie bereits letzte Woche detailliert erklärt, lässt sich aus der neuen Haushalts- und Investitionsplanung der Stadt Regensburg keine echte Schwerpunktsetzung mehr herauslesen. Großprojekte wie die Sanierung des Velodroms beispielsweise werden zwar geplant, es werden aber keine Mittel für die Umsetzung für die kommenden Jahre eingepreist. So ergab sich auch im Planungsausschuss eine recht lustlose Debatte, weil die Koalition ihre Schwerpunktsetzung zunächst auf das kommende Jahr vertagt hat.
Außerdem: die Smart-City-Agenda Regensburgs entwickelt sich weiter, weshalb ein neues Gremium ins Leben gerufen wird, ein Treppenwitz beschäftigt den Stadtrat und die Brücke wünscht den Marktbeschickern und den Regensburger*innen erfolgreiche und angenehme Weihnachtsmärkte.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Elly Maldaque, Marktkonzept & weniger Automatenläden?
In dieser Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke drei aktuelle Themen: Umbenennung der Von-der-Tann-Grundschule: Der Bildungsausschuss hat die Umbenennung in Elly-Maldaque-Grundschule beschlossen […]
Die Diffamierung der Elly Maldaque & ein Besuch bei der Jüdischen Gemeinde
In dieser Folge sprechen die Stadträte über unseren Wahlkampfauftakt, die düstere Diffamierung der Elly Maldaque als Kommunistin durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden und einen Besuch der Brücke […]
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]







