Diesmal mit: Bettina Simon und Joachim Wolbergs.
In Regensburg sollen Hausmeisterdienstleistungen für eine KiTa an einen privaten Dienstleister vergeben werden. Die Bruecke-Stadträte kämpfen für Stellen im öffentlichen Dienst und gegen Lohndumping.
Außerdem standen zwei Anträge der Bruecke zur Debatte im „Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen“. Dabei ging es um einen Tagesmarkt in zentraler Lage und um eine Sperrzeitverkürzung für die Außengastronomie. Es gab heftige Debatten, also viel Spaß beim hören!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]