Elly Maldaque, Marktkonzept & weniger Automatenläden?


In dieser Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke drei aktuelle Themen:

  1. Umbenennung der Von-der-Tann-Grundschule: Der Bildungsausschuss hat die Umbenennung in Elly-Maldaque-Grundschule beschlossen – die Initiative kam aus der Schulfamilie; CSU und AfD stimmten dagegen. Wir ordnen ein, warum der Schritt wichtig ist und welche Symbolik dahintersteht.
  2. Regensburger Marktkonzept: Nach rund fünf Jahren liegt das Papier endlich vor – Stadträte kritisieren, es sei eher Zustandsbeschreibung als Zukunftsstrategie. Was steht drin, was fehlt, und wie geht’s weiter?
  3. Neues bayerisches Ladenschlussgesetz: Neu u. a.: Regelungen zu personallosen Kleinstsupermärkten (Automatenläden) mit kommunalem Spielraum bei Sonntagsöffnungen. Was die Verwaltung in Regensburg jetzt anpasst und wo Grenzen liegen.

Hören, abonnieren, mitdiskutieren – Regensburg bleibt in Bewegung.

Der Podcast ist auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich. Hier geht’s zu unserem Kanal: https://www.youtube.com/@brueckeregensburg

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.

Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Spotify
Apple Podcasts
Android
Ältere Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert