🎙️ Neue Podcast-Folge: Stadtrat Aktuell
In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Stadtrat Aktuell“ gedenken die Stadträte zweier herausragender Persönlichkeiten unserer Stadt:
- Prof. Dr. Peter Morsbach, Kunsthistoriker und Verfechter des Denkmalschutzes, der sich mit Leidenschaft für die Bewahrung unserer Altstadt eingesetzt hat.
- Reinhard Kellner, Gründer der Sozialen Initiativen und unermüdlicher Kämpfer für soziale Gerechtigkeit in Regensburg.
Zudem diskutieren sie aktuelle Themen aus dem Stadtrat:
- Die Ablehnung eines CSU-Antrags zur Einschränkung des Radverkehrs in der Altstadt
- Die geplante umfassende Sanierung einer Realschule in Regensburg
🎧 Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über die Entwicklungen in unserer Stadt!
#Regensburg #StadtratAktuell #PeterMorsbach #ReinhardKellner #Stadtpolitik #Radverkehr #Bildung #Obermünsterviertel #SozialeGerechtigkeit
NEU: Der Podcast ist auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich. Hier geht’s zu unserem Kanal: https://www.youtube.com/@brueckeregensburg
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Hängepartie Mobilitätsdrehscheibe, eine ‚Festwiese‘ im Stadtpark & eine Kita auf dem Parkhaus
In der aktuellen Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Thurow und Florian Rottke über drei aktuelle Themen: Altstadt-Verkehrsberuhigung – Entscheidungen stehen, doch das Projekt „Mobilitätsdrehscheibe Unterer […]
Verkehrsberuhigung Altstadt, Schließung der Tafel, CSD & Kreativareal
In der aktuellen Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Thurow, Florian Rottke und Ernst Zierer über vier aktuelle Themen: 🚶♂️ Die geplante Verkehrsberuhigung der Altstadt – […]
Bürgerfest, Velodromsanierung & Verkehrsberuhigung Altstadt
In dieser Episode sprechen Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke über gleich drei Themen, die den Alltag vieler Regensburger*innen betreffen: Rückblick auf ein sehr,sehr […]