In der neuesten Podcast-Episode diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Thurow, Florian Rottke und Ernst Zierer ein Maßnahmenpaket zur Belebung des Neupfarrplatzes, das wenig Innovation zeigt. Das Paket umfasst lediglich zwei Maßnahmen, darunter die erneute Installation eines Playfountains, einer Attraktion, die in den Vorjahren bereits bestand. Auch zur Sprache kommt ein plötzlicher Sinneswandel des SPD Fraktionsvorsitzenden.
NEU: Der Podcast ist auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich. Hier geht’s zu unserem Kanal: https://www.youtube.com/@brueckeregensburg
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]
Die CSU, Sea-Eye und ein Scheißsignal
Neue Podcast-Folge: Nachtragshaushalt & Debatte um Sea-Eye-Spende In der aktuellen Folge unseres Podcasts diskutieren die Stadträte Thurow, Wolbergs, Mayr, Rottke und Zierer zwei Themen, die […]
Chancenhaus, Staatstheater und ein Bauspielplatz
In der aktuellen Folge diskutieren die Stadträte vier aktuelle Themen: 150 Jahre Wasserversorgung in Regensburg (REWAG) – beim Festakt stand neben der Geschichte vor allem […]