In dieser Episode:
Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW.
Kaufhof: „Happy Ramadan“ – das ist seit gestern Vormittag auf einem großen Banner zu lesen, das an den Balkon der Alten Wache, also dem Denkmalgeschützten Teil des Kaufhof-Gebäudes, angebracht wurde. Für die Stadträte der Brücke ist klar: hier handelt es sich um eine plumpe Provokation und einen weiteren Versuch, Druck auf die Stadt auszuüben, damit diese das Vorkaufsrecht auf das Gebäude zieht. Der Stadtrat ist wohl gut beraten, hier Ruhe walten zu lassen und sich nicht von derlei Aktionen zu unüberlegtem Handeln treiben zu lassen. Die Entscheidung über das Vorkaufsrecht wird endgültig in der Plenumssitzung am Donnerstag, den 27.02.2025 fallen. In selbiger Sitzung werden voraussichtlich auch ein Bebauungsplanund die Erweiterung des dortigen Sanierungsgebiets beschlossen, womit die Stadt sich mehr Einfluss auf die zukünftige Nutzung des Gebäudes sichert.
Anträge: Gleich mehrere Anträge der Brücke wurden vergangene Woche in verschiedenen Ausschüssen behandelt. In zwei Fällen diesmal sogar erfolgreich. In Sachen E-Scooter und der Sanierung der Toiletten am Neupfarrplatz geht nun etwas voran!
NEU: Der Podcast ist jetzt auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich : https://youtu.be/yGFiOkwowoY
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Die Diffamierung der Elly Maldaque & ein Besuch bei der Jüdischen Gemeinde
In dieser Folge sprechen die Stadträte über unseren Wahlkampfauftakt, die düstere Diffamierung der Elly Maldaque als Kommunistin durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden und einen Besuch der Brücke […]
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]
Die CSU, Sea-Eye und ein Scheißsignal
Neue Podcast-Folge: Nachtragshaushalt & Debatte um Sea-Eye-Spende In der aktuellen Folge unseres Podcasts diskutieren die Stadträte Thurow, Wolbergs, Mayr, Rottke und Zierer zwei Themen, die […]