Die Stadtratsfraktion hat kürzlich vier Anträge eingebracht, die einerseits zeigen, wie man mit Sofortmaßnahmen das Stadtbild und das Zusammenleben verbessern kann und andererseits, wie man auch langfristig für positive Effekte sorgen kann. Zu den Sofortmaßnahmen gehören die Ausweitung der E-Scooter-Abstellordnung aus der Innenstadt auf umliegende Stadtteile (siehe https://www.bruecke-regensburg.com/2025/01/28/antrag-e-scooter-abstellordnung-ausweiten/), die Sanierung der Toiletten am Neupfarrplatz (siehe https://www.bruecke-regensburg.com/2025/01/28/antrag-sanierung-der-oeffenlichen-toilettenanlage-am-neupfarrplatz/) und die Verkehrsberuhigung des Donaumarktes (siehe https://www.bruecke-regensburg.com/2025/01/28/antrag-donaumarkt-vom-durchgangsverkehr-befreien/). Längerfristig kann sich die Etablierung eines echten Leerstandsmanagements in der Stadtverwaltung auszahlen (siehe https://www.bruecke-regensburg.com/2025/01/28/leerstaenden-proaktiv-begegnen/). Wie genau das alles funktionieren soll, erklären die Stadträte Thomas Thurow, Florian Rottke und Joachim Wolbergs in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Stadtrat Aktuell“.
NEU: Der Podcast ist jetzt auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich : https://youtu.be/bAn7tFvxvX0
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Elly Maldaque, Marktkonzept & weniger Automatenläden?
In dieser Folge diskutieren Joachim Wolbergs, Thomas Mayr und Florian Rottke drei aktuelle Themen: Umbenennung der Von-der-Tann-Grundschule: Der Bildungsausschuss hat die Umbenennung in Elly-Maldaque-Grundschule beschlossen […]
Die Diffamierung der Elly Maldaque & ein Besuch bei der Jüdischen Gemeinde
In dieser Folge sprechen die Stadträte über unseren Wahlkampfauftakt, die düstere Diffamierung der Elly Maldaque als Kommunistin durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden und einen Besuch der Brücke […]
Der Brückenpreis für Iris Berben und ein Empfang für Ehrenamtliche
In dieser Folge sprechen die Stadträt:innen über zwei Veranstaltungen, die Regensburgs gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellen:Die Brückenpreisverleihung an Iris Berben, die für ihren Einsatz […]
 
				 
	






