Im Jugendhilfeausschuss und im Sozialausschuss zeigt sich erneut die Kurzsichtigkeit der Grauen Koalition in Sachen Sozialpolitik. Begrüßenswert ist allerdings immerhin, dass DrugStop Drogenhilfe e.V. eine zusätzliche Stelle im Bereich Streetwork finanziert wird. Diese wurde schon seit langem gefordert und ist für die Stadträte der Brücke nur ein Mindestmaß dessen, was in dem Bereich getan werden müsste. Debattiert wurde auch im Kulturausschuss, in dem ein Stadtrat zum wiederholten Male negativ auffiel. Letzte Woche fanden außerdem einige Preisverleihungen und Festakte statt. Dabei wurden Frauen in der Wissenschaft, Kulturschaffende und Menschen mit besonderen Verdiensten um die Stadt Regensburg geehrt.
Es berichten diese Woche in unserem Podcast die Stadträtin und Stadträte: Bettina Simon, Florian Rottke, Ernst Zierer & Joachim Wolbergs
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]