Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs
Einmal mehr berichten die Stadträte Rottke und Thurow im Gespräch mit Joachim Wolbergs über die vergangene Woche. Diesmal aber nicht exklusiv aus dem Stadtrat, sondern auch aus dem Aufsichtsrat der RTG (Regensburg Tourismus GmbH) und von einer Exkursion nach Freiburg, bei dem das dortige Stadtbahnsystem vorgestellt werden sollte. Dazu eingeladen waren übrigens auch Bürgerinnen und Bürger von der Initiative “Gleisfrei Regensburg”, also auch die Stadtbahngegner sollten Gelegenheit bekommen, sich ein Bild vor Ort zu machen. Sie nahmen die Einladung auch an und diskuttierten in Freiburg kontrovers mit. Nicht dabei allerdings: die CSU – die größte Fraktion im Stadtrat hielt es scheinbar nicht für nötig “sich mit Wissen zu belasten”, wie es Stadträtin Irmgard Freihoffer sehr treffend formulierte. Doch es gab noch mehr positives zu berichten. So wurde ein Antrag der Brücke-Fraktion zur Einführung besserer Regeln für E-Scooter von allen Seiten positiv aufgenommen. Das und vieles mehr hören sie im Podcast!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten per Mail an bruecke@regensburg.de oder telefonisch unter der Nummer 0941 507 1260.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Haushaltspläne, Investitionsprogramm & mangelnde Schwerpunktsetzung
Quo vadis, Regensburg? Das fragt sich so manche Bürgerin und mancher Bürger heutzutage. Unsere schöne Stadt steht vor einigen Herausforderungen. Seien es fehlender Wohnraum, die […]
Ein Antrag gegen Fremdvergaben, ein Antrag für mehr Klassenzimmer & die bruecke in Berlin
Die Stadträte bleiben bei wichtigen Themen am Ball. Das stellten sie erst kürzlich wieder mit zwei Anträgen unter Beweis. Zum einen erneuerte die Fraktion ihren […]
Soziale Fragen mit Brisanz, eine grün-nass-feuchte Koalition & zwei scheidende Urgesteine
Im Stadtratsplenum gab es vergangene Woche einen überraschenden Bericht über voraussichtliche Probleme bei der Betreuung von Geflüchteten. Probleme, die ein gut organisiertes und geführtes Sozialreferat […]