Was bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (6) „Was ist mit Sabinchen, was ist denn nur mit ihr? Ist es denn immer noch nicht möglich, eine exakte Diagnose zu stellen?“, fragte Bernd Helmer lautstark und stützte …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Was bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (6) „Was ist mit Sabinchen, was ist denn nur mit ihr? Ist es denn immer noch nicht möglich, eine exakte Diagnose zu stellen?“, fragte Bernd Helmer lautstark und stützte …
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (5) Sabinchen saß in ihrem weißen Kinderbettchen und malte. Sie hatte sich ihren großen Zeichenblock aus dem Schrank geholt und sich eine Vielzahl bunter Stifte zurechtgelegt. An den Krankenhausalltag …
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (4) Auf dem Flur wartete Dr. Schmelzer mit besorgter Miene. „Sabinchen Helmer?“, fragte der Professor. „Ja“, antwortete Schmelzer, „zwar ist die isotopische Untersuchung bislang ohne nennenswerten Befund geblieben, aber …
WeiterlesenBernd Helmer war zwischenzeitlich zur Beobachtung auf Dr. Schmelzers Station gebracht …
WeiterlesenWas bisher geschah Lebe weiter, Sabinchen! (2) Das Personal der Donauklinik traf sich zum Mittagessen in der hellen und freundlichen Kantine, die von Schwester Erika vorbildlich geführt wurde. In der Weihnachtszeit ließ sie in der …
WeiterlesenDonauklinik Teil 1.
Der Kult-Fortsetzungsroman aus Regensburg in neuer Erscheinung.
Ab sofort immer sonntags und mittwochs hier auf Bruecke Online.
Hintergrund Wir schreiben das Jahr 2003. Die ersten Schneeflocken legen sich wie Zuckerguss auf die Dächer der Domstadt, es riecht nach Knackersemmeln und frischen gebrannten Mandeln. Dr. Siegmund Wilkens, der sich gerade in seiner italienischen …
Weiterlesen